46th LTRC: Vortrag: “Rating Performance and Quality of Novice and Expert Raters of Integrated Writing: Findings from a Mixed Methods Study in a German Higher Education Context”

Bangkok , Thailand

In Bangkok in Thailand findet an den Tagen 04.06.-08.06.2025 zum 46. Mal die Veranstaltung "Language Testing Research Colloquium (LTRC)" statt. Claudia Harsch, Valeriia Koval, Ximena Delgado Osorio und Johannes Hartig halten bei diesem Kolloquium einen Vortrag zum Thema "Rating Performance and Quality of Novice and Expert Raters of Integrated Writing: Findings from a Mixed Methods … Continue reading 46th LTRC: Vortrag: “Rating Performance and Quality of Novice and Expert Raters of Integrated Writing: Findings from a Mixed Methods Study in a German Higher Education Context”

Vortrag “Ist mein B1 dein B1? Oder was es bedeutet, auf B1 zu sein.”

Haus der Wissenschaft Bremen

Jeden Samstag um 11 Uhr werden wissenschaftliche Vorträge im Bremen Haus der Wissenschaft gehalten. Diese sind Teil der Veranstaltungsreihe "Wissen um 11." Claudia Harsch wird im Haus der Wissenschaft im Juni einen Vortrag mit dem Titel "Ist mein B1 dein B1? Oder was es bedeutet, auf B1 zu sein" halten, als Beitrag zu der Reihe … Continue reading Vortrag “Ist mein B1 dein B1? Oder was es bedeutet, auf B1 zu sein.”

Workshop: “Action-oriented Assessment in Higher Education.”

Belgrad , Serbia

An den Tagen 12.09.-13.09.2025 findet zum zehnten Mal die Konferenz "Languages for Specific Purposes in Higher Education" in der University of Belgrad in Serbien statt. Bei dieser Konferenz wird Claudia Harsch einen Workshop zum Thema "Action-oriented Assessment in Higher Education" anbieten und eine Keynote mit dem Titel "Alignment of educational materials to the CEFR" halten.